Stellenanzeigen
Unterstützung in der Schülerbetreuung
(m/w/d)
Ab ca. 7 Std / Woche
Dalaas: 13 Std / Woche
Deine Aufgaben:
Du betreust und beaufsichtigst die Kinder ab Mittag und unterstützt sie in ihrer Entwicklung.
Du hilfst der Standortleitung bei der Planung,
Organisation und Vorbereitung für den Kinderdienst.
Du arbeitest nach dem pädagogischen Konzept der Kinderbetreuung Vorarlberg gGmbH.
Bewerbungen bitte
Mehr Infos bei: Mag.a Martina Falch, HR Generalist
05522 71 840 - 319
bewerbung@kibe-vlbg.at
Bauhofmitarbeiter
im Ausmaß von 20+ Wochenstunden
Aufgabengebiet:
Der Bauhofmitarbeiter unterstützt den Bauhofleiter und Schulwart bei deren vielfältigen Arbeiten in der Gemeinde Innerbraz.
Durch die Anstellung als Bauhofmitarbeiter können sich Wochenend- und Feiertagsdienste in Zusammenhang mit Schneeräumung, Bereitschaftsdienst, Urlaubvertretung, Veranstaltungen etc. ergeben.
Bewerbungen richten Sie bitte bis 25. Juni 2023 schriftlich an:
Bgm. Hans Peter Pfanner
Arlbergstraße 90
6751 Innerbraz
buergermeister@innerbraz.at
Koordination Kinderbetreuung
70%
Für die Gemeinde Dalaas und Klösterle a. A.
Bei Interesse bitte melden unter:
Gemeindeamt Dalaas
z.Hd. Bürgermeister Martin Burtscher
Bahnhofstraße 140
6752 Dalaas
gemeindeamt@dalaas.at
Projekt-Mitarbeiter*in
50-60 %
vorerst befristet bis Dezember 2024
Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder ist für das Management und die Betreuung der Europaschutzgebiete (Natura 2000) in der Region Montafon und Klostertal verantwortlich. Kernaufgaben sind die Besucherinformation und -lenkung, die Umsetzung von Naturschutzprojekten sowie das Monitoring der Schutzgüter in den 9 Europaschutzgebieten der Region.
Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen bitte bis 8.3.2023 an:
Christian Kuehs
Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
verwall@natura2000.or.at
0664 19 82 543

Verstärkung unseres Teams
Berufs-Chancen in Deiner Region!
Im BENEVIT Haus Klostertal, Innerbraz suchen wir ab sofort
eine:n Mitarbeiter:in für den Bereich
Hauswirtschaft
in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil
Freude am Umgang mit alten Menschen
Bereitschaft zur guten Zusammenarbeit im Team
Ordnungssinn und Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit und Flexibilität
Lernbereitschaft
Bewerbungen an:
BENEVIT - Sozialzentrum Haus Klostertal
Heim- und Pflegeleitung Dietmar Durig MSc
Arlbergstraße 59, 6751 Innerbraz
05552 29 132
durig.braz@benevit.at
Kindergarten-Pädagoge/in
bzw.
Assistent/in
100%
Wir suchen zuverlässige und flexible Menschen mit guten Ideen, die offen sind für neue Herausforderungen. Wir legen großen Wert auf einen guten Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kindern und Eltern. Sie sind team- und kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst, arbeiten gerne selbständig und haben eine für die vorgesehene Verwendung abgeschlossene Ausbildung? Dann suchen wir Sie!
Ihre Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf mit Lichtbild,
Darstellung des beruflichen Werdegangs,
Kopien der erworbenen Abschlüsse sowie Referenzschreiben
Gemeindeamt Dalaas
z.Hd. Bürgermeister Martin Burtscher
Bahnhofstraße 140
6752 Dalaas
gemeindeamt@dalaas.at
SchülerbetreuerInnen
Teilzeit – ca. 13 Std / Woche
Einsatzort: Volksschule Dalaas
Di, Mi & Do
Bewirb dich jetzt:
Christine Wetzel
Regionalleitung Schülerbetreuung:
0676 88 420 7025
c.wetzel@kibe-vlbg.at
SchülerbetreuerInnen/
Freizeitpädagogen/Innen/
ErzieherInnen/Assistenzkräfte
Teilzeit – ca. 3 Std / Woche
Einsatzort: Volksschule Dalaas
Bewirb dich jetzt:
Christine Wetzel
Regionalleitung Schülerbetreuung:
0676 88 420 7025
c.wetzel@kibe-vlbg.at
Ferienbetreuung für Schulkinder (m/w/d)
30 Std / Woche
Wir suchen für verschiedene Volksschulen in allen Bezirken in Vorarlberg
Deine Aufgaben:
Du planst und organisierst ein abwechslungsreiches
Freizeitprogramm für Kinder im Schulalter.
Du bist Sachenerklärer:in, Mutmacher:in, Tröster:in,
Animateur:in und vieles mehr.
Bewirb dich jetzt:
Margot Kernbichler
Fachbereichsleitung Schülerbetreuung
0676 88 420 7007
bewerbung@kibe‐vlbg.at
Integration ist uns wichtig!
Ansprechperson
für soziale Integration
in der Region
Vollzeit
Wir suchen Dich!
Als Koordinations- und Vernetzungsstelle begleiten wir die Gemeinden des Sozialsprengels, der Regio Im Walgau, des Standes Montafon, des Großen Walsertals sowie der Regio Klostertal-Arlberg in Integrati-onsangelegenheiten. Wir bündeln bestehende Kräfte, entwickeln zukunftsfähige Ideen und setzen ge-meindeübergreifende Projekte um.
Werde ein Teil unserers Teams
und überzeuge uns mit deiner schriftlichen Bewerbung an:
Sozialsprengel Raum Bludenz
Aurelia Spagolla
office@sozialsprengel-bludenz.at
Fachkraft im Back office
Vollzeit
Ihre Qualifikation bzw. Anforderungen:
Fachliche und Bautechnische Kenntnisse von Vorteil
Sehr gute Kenntnis in der (MS-Office, GIS)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
Abgeleisteter Präsenzdienst
Führerschein B
Bei Interesse bitte melden, unter:
Gemeindeamt Dalaas
z.Hd. Bürgermeister Martin Burtscher
Bahnhofstraße 140
6752 Dalaas
gemeindeamt@dalaas.at
Reinigungskraft
50 %
in der Volksschule Klösterle mit Jahresanstellung
Bei Interesse bitte melden unter:
Gemeindeamt Klösterle
6754 Klösterle 59b
05582 204
gemeindeamt@kloesterle.at
Persönliche Assistenz (m/w)
Stundenlohn € 14,30 bis € 21,45
Pflege / Grundbedürfnissen
Leben zu Hause / Haushaltsführung
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Lebensorganisation
Persönliche Assistenz Vorarlberg,
Eisengasse 6, 6850 Dornbirn
Bautechniker /in
Vollzeit
Ihre Qualifikation bzw. Anforderungen:
Abschluss der Bauhandwerkerschule oder eine höherwertige Ausbildung (HTL Hoch- oder Tiefbau)
Sehr gute Kenntnis in der (MS-Office, GIS)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Abgeleisteter Präsenzdienst
Führerschein B
Bei Interesse bitte melden unter:
Gemeindeamt Dalaas
z.Hd. Bürgermeister Martin Burtscher
Bahnhofstraße 140
6752 Dalaas
gemeindeamt@dalaas.at
Jugendarbeiter
70 – 80% ab sofort
Ihre Aufgaben:
Administrative Tätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit
Zusammenarbeit und Koordination mit Entscheidungs- und Vernetzungsträgern
Planung, Durchführung und Koordination von Aktivitäten/Projekten
Mitgestaltung des offenen Betriebs im Jugendtreff
Koordination und Durchführung der Mittagsbetreuung in der Mittelschule Innerbraz
Diensteinteilung, Teamsitzung
Eigenständigkeit und selbständiges Arbeiten
Jungen*arbeit aufbauen
Gendersensible Angebote schaffen
Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Kontakt zu den Gemeinden Innerbraz, Wald am Arlberg/Dalaas, Klösterle und Mittelschule Innerbraz
Vernetzung & Kooperation mit OJA Bludenz – Villa K.
Bewerbungen bitte an
Michael Lienher
Offene Jugendarbeit Bludenz - Villa K.
Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
michael@villak.at
05552 33023
Regionale Integrationsbeauftragte
Voll- oder Teilzeit
Ansprechperson für die soziale Integration in den Region „Vorarlberg Süd“
(Bludenz, Walgau, Klostertal-Arlberg, Brandnertal, Montafon und Gr. Walsertal)
Inhaltliche Rückfragen richten Sie an Alexandra Toggenburg
alexandra.toggenburg@sozialsprengel-bludenz.at
Bewerbungen bitte
per Email an Aurelia Spagolla
office@sozialsprengel-bludenz.at