Förderungen
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über die Möglichkeiten der Energieberatung sowie über diverse Förderungen (Photovoltaik, Biomasse, E-Bike, Stoffwindelpaket usw.) informieren.
Das Land Vorarlberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 seinen gesamten Stromverbrauch aus erneuerbaren Quellen zu decken. Photovoltaik wird dabei eine besonders wichtige Rolle spielen. Bis 2030 soll die Stromproduktion auf 330 GWh gesteigert werden. Das entspricht dem Stromverbrauch von rund 95.000 Haushalten. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Ausbaugeschwindigkeit bis 2030 kontinuierlich auf das fast 3-fache des bisherigen jährlichen Ausbaus gesteigert werden. Jedes "Sonnendach" ist ein Beitrag zur Energieautonomie+ des Landes, aber auch zu Ihrer ganz persönlichen Energieautonomie.
Alle Informationen zur aktuellen PV-Kampagne der e5-Gemeinden "Die Sonne und du" finden Sie hier.
Förderung E-Bike
Alle BürgerInnen, die ihren Hauptwohnsitz seit mindestens einem Jahr (zum Zeitpunkt der Antragsstellung) in der Gemeinde Dalaas haben, können für die Anschaffung eines E-Bikes eine Förderung in der Höhe von € 150,00 beantragen.
Für die Beantragung ist die Originalrechnung erforderlich.
Förderung Hochstamm-Obstbäume
Die Gemeinde Dalaas gewährt gemäß dem Beschluss des Gemeindevorstandes Dalaas vom 06.04.2021 allen Bürgern/innen mit Hauptwohnsitz in unserer Gemeinde zur Anschaffung von höchstens zwei Hochstamm-Obstbäumen pro Haushalt eine Förderung von € 20,00/Obstbaum. Für Landwirte gilt die Förderung für alle Hochstamm-Obstbäume, die sie in diesem Jahr nachpflanzen.
Förderung Photovoltaikanlagen
Die Gemeinde Dalaas gewährt gemäß dem Beschluss des Gemeindevorstandes Dalaas vom 30.07.2014 nach Maßgabe der budgetären Vorsorge Eigentümern für den Bezug von Ökostrom eine Gemeindeförderung. Die Förderung wird nur gewährt, wenn gleichzeitig eine Photovoltaik-Anlage errichtet wird.
Die Förderhöhe beträgt € 70,00 pro kwp der Anlage, ist jedoch mit höchstens € 350,00 pro Objekt begrenzt.
Förderung Biomasseheizanlagen
Die Gemeinde Dalaas gewährt gemäß dem Beschluss der Gemeindevertretung Dalaas vom 13. Dezember 2006 nach Maßgabe der budgetären Vorsorge Eigentümern für die Neuerrichtung einer Biomasseheizanlage als auch für den Ersatz von bestehenden Heizsystemen durch eine Biomasseheizung in Wohnobjekte mit Standort in Dalaas/Wald am Arlberg über Antrag Zuschüsse.
Die Förderung ist abhängig von der Förderung durch das Land Voralberg und beträgt 25 % des Landesbeitrages, jedoch höchstens € 350,00 pro Objekt.
Förderung Solaranlagen
Die Gemeinde Dalaas gewährt gemäß dem Beschluss der Gemeindevertretung Dalaas vom 13. Dezember 2006 nach Maßgabe der budgetären Vorsorge Eigentümern für die Neuerrichtung, Erweiterung und den Kollektorentausch (nach 10 Jahren) einer Solaranlage nach Maßgabe der geltenden Richtlinien des Landes Vorarlberg für Wohnobjekte mit Standort im Gemeindegebiet von Dalaas über Antrag einen Zuschuss.
Die Förderung ist abhängig von der Förderung durch das Land Voralberg und beträgt 25 % des Landesbeitrages, jedoch höchstens € 350,00 pro Objekt.
Förderung Stoffwindelpaket
Die Gemeinde Dalaas gewährt gemäß dem Beschluss des Gemeindevorstandes Dalaas vom 24. Februar 2020 für junge Familien eine Förderung für ein Stoffwindelpaket der Firma Windlkind in Bludenz.
Die Förderhöhe beträgt einmalig € 75,00 pro Familie.
Angebot der Caritas Vorarlberg:
Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen. Energieberater zeigen direkt bei den Interessenten zuhause, wie sie bei Energiekosten einsparen können. Des Weiteren nehmen die Energieberater Energiesparartikel wie Zeitschaltuhren, Wasserkocher, schaltbare Steckdosenleisten etc. in die Haushalte mit, die bei Bedarf dort gleich eingesetzt werden.
Infos und Anfragen unter:
Tel: | +43 (0) 676 88 420 57 27 | |
E-Mail: | energiesparcheck@caritas.at |