Das Institut für Sozialdienste bietet Menschen in psychischen oder sozialen Notsituationen Hilfe an. Die Bandbreite der Leistungen umfasst Hilfe in vielen Lebensbereichen (wie Jugend, Familie, Ehe, Partnerschaft, über Gewalt und Missbrauch, finanzielle Probleme, Wohnen bis hin zu Themen wie Opferschutz und Behinderung). Das IfS ist eine Einrichtung der freien Wohlfahrtspflege, in der fachlich qualifizierte SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, EheberaterInnen, BehindertenberaterInnen, ErzieherInnen, Ärzte, PsychotherapeutInnen, JuristInnen und DolmetscherInnen zusammenarbeiten. Das IfS ist politisch unabhängig, konfessionell ungebunden und in allen Regionen Vorarlbergs tätig. Tagsüber stehen die MitarbeiterInnen in den Beratungsstellen auch kurzfristig für Beratungen und in Krisensituationen zur Verfügung. Beratungsgespräche sind kostenlos. Bei längerfristigen Behandlungen und Therapien wird eine Eigenbeteiligung nach sozialen Kriterien individuell vereinbart. Alle Beratungen erfolgen anonym. Die BeraterInnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.